Unser Leitbild

Herbie e.V. ist ein gemeinnütziger freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der Verein wurde 1991 gegründet, um in Zeiten des gesellschaftlichen Umbruchs benachteiligte und hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Familien im Raum Leipzig zu unterstützen. Im Zuge dieser einschneidenden politischen Veränderungen war es uns ein großes Anliegen, die Lebenswelten von Familien durch fachliche sozialpädagogische Unterstützung positiv zu beeinflussen.

Der Name unseres Vereins wurde dem VW-Käfer „Herbie“ des US-amerikanischen Spielfilms entlehnt. Herbie war oft Retter in der Not, spendete Trost und verwirklichte Zukunftsvisionen – ein gutes Motto für das Anliegen unserer Vereinsgründer, welches bis heute die Basis unseres professionellen Handelns darstellt.

Im Zuge unserer Weiterentwicklung und in Anlehnung an den Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“, orientieren wir uns in der täglichen Arbeit auf das Erkennen, Aktivieren und Nutzen vorhandener Ressourcen von Menschen und Systemen. Dabei steht die Motivation zum Finden eigener Lösungswege im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Unser ganzheitliches Handeln im Sinne einer lebensweltorientierten Kinder- und Jugendhilfe leitet sich aus dem humanistischen Menschenbild ab. Es ist geprägt von Respekt gegenüber jeder Art von Lebensentwürfen und zielt auf soziale Gerechtigkeit, Partizipation und Mitbestimmung.

Folgende Handlungsgrundsätze leiten sich hieraus für uns ab:

  • Wir begegnen Menschen, indem wir die Individualität des Einzelnen anerkennen.
  • Wir setzen an vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen an und tragen zur Weiterentwicklung bei.
  • Wir leben ein vertrauensvolles und verantwortungsbewusstes Miteinander.
  • Wir sichern die Qualität unserer Arbeit, indem wir die Wirksamkeit unseresHandelns stetig überprüfen.
  • Wir arbeiten transparent und schaffen damit Verbindlichkeiten und Sicherheit.

Als langjähriger Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Leipzig sehen wir uns als starken und verlässlichen Partner und gewährleisten in allen Bereichen fachliches, wirtschaftliches und leistungsgerechtes Handeln.

Hierbei sind unsere Mitarbeiter/innen unsere wertvollste Ressource. Sie sind die Experten in ihrem Arbeitsfeld und gestalten die Angebote kompetent und gewissenhaft. Ihnen gegenüber haben wir eine besondere Verpflichtung. Durch die kontinuierliche Förderung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen wollen wir dieser Verantwortung gerecht werden.

Wir haben Mut, eigene Reflexionsprozesse anzuregen und uns stetig neue Aufgabenbereiche zu erschließen. Wir richten unseren Fokus darauf, die inneren Strukturen und die Qualität unserer Arbeit aktuellen Entwicklungen anzupassen. Um dies zu erreichen, setzen wir auf innere Vernetzung und vielfältige Kooperationen mit Netzwerkpartnern.

Durch strukturiertes Vorgehen wollen wir unseren Bekanntheitsgrad stetig erhöhen und uns im Wettbewerb klar differenzieren.

Wir handeln mit Überzeugung und Leidenschaft und wissen um unsere gesellschaftliche und soziale Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Familien.

 

Beschlossen am: 15.09.2017