Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren

Kindertagespflege nach § 23 SGB VIII

Was die Kindertagespflege auszeichnet:

  • Gleichwertige Alternative zur Kindertagesstätte
  • Kleingruppen mit maximal 5 Kindern
  • Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder
  • Familienähnliche Strukturen, d.h. Aufwachsen mit „Tagesgeschwistern“
  • Kontinuität in der Betreuungsform, kein Wechsel der Bezugspersonen
  • Zentrales Vertretungssystem der Stadt Leipzig

Die Kindertagespflege hat einen ganzheitlichen Förderungsauftrag, der die Bildung, Erziehung und die Betreuung des Kindes umfasst und sich auf die gesamte Entwicklung des Kindes bezieht.

Weitere Informationen

Bei Interesse an unseren Kindertagespflegestellen gehen Sie bitte folgende Schritte:

  • Download und Ausfüllen des Interessenbekundungsformulars, Versand per E-Mail an unsere Tagespflegekoordinatorin Martina Opfer an m.opfer@herbie-leipzig.de
  • Anmeldung über das Elternportal der Stadt Leipzig
  • Kontaktaufnahme mit unserer Tagespflegekoordinatorin Martina Opfer.

Sie werden anschließend an unsere Tagespflegepersonen weitervermittelt.

Kontakt

Martina Opfer

Herbie e.V.
Weißdornstraße 2a
04209 Leipzig

Telefon: 0171-9131609
Email: m.opfer@herbie-leipzig.de

Downloads

Interessenbekundungsformular

Unsere Tagespflegestellen

Tagespflegestelle Anett Wagner

Stadtteil: Eutritzsch

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 7:50-16 Uhr, Freitag 7:50 – 15 Uhr

Altersgruppe: 10 Monate – 3 Jahre

Verpflegung: Frühstück und Vesper bitte selbst mitbringen, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifikation zur Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Zusatzangebote: wöchentlich gemeinsames Musizieren mit einer Musikpädagogin, im Herbst und Winter 14tägiger Besuch der Salzgrotte in Eutritzsch

Liebste Ausflugsziele: Arthur-Bretschneider-Park und weitere umliegende Spielplätze, Zoo, Kikoo Kinderland

Tagespflegestelle Birgitt Patermann

Stadtteil: Gohlis, Nähe Coppiplatz

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 07:30 – 16:30, Freitag 07:30 – 16:00

Altersgruppe: 1 bis 3 Jahre

Verpflegung: Frühstück und Vesper bitte selbst mitbringen, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifizierte Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Liebste Ausflugsziele: die Spielplätze der Umgebung

Außengelände: Spielfläche im Hinterhof

Tagespflegestelle Elke Dittmar

Stadtteil: Anger-Crottendorf

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: 8-16 Uhr

Altersgruppe: 10 Monate bis 3 Jahre

Verpflegung: Frühstück, Zwischenmahlzeit (Obst) und Vesper bitte selbst mitbringen, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifizierte Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Zusatzangebote: wöchentliches Musizieren mit einer Musikpädagogin, alle 14 Tage Kinderturnen bei den Springmäuschen

Liebste Ausflugsziele: die Spielplätze der Umgebung, Bibliothek, Zoo, Theater im Park

Außengelände: Garten mit Wiese, Sandkasten und altersgemäßem Spielzeug

Tagespflegestelle Petra Blume

Stadtteil: Möckern

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: 7-17 Uhr

Altersgruppe: 1,5 bis 3 Jahre

Verpflegung: Frühstück und Vesper bitte selbst mitbringen, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifizierte Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Zusatzangebote: tägliches Musizieren in der Tagespflege, Bastelnachmittage mit den Eltern

Liebste Ausflugsziele: nahegelegene Kleingartenanlage mit Wasserstrecke und Sittichen

Außengelände: eingezäunter Garten mit Sandkasten und Spielgeräten vor dem Haus

Tagespflegestelle „Knallfrösche“ Petra Hänisch

Stadtteil: Lindenau

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: 7:30 – 15:30 Uhr

Altersgruppe: 1 bis 3 Jahre

Verpflegung: Frühstück, Zwischenmahlzeit und Vesper bringen die Eltern bitte im Wochenwechsel mit, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifizierte Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Zusatzangebote: wöchentlich Kinderturnen

Liebste Ausflugsziele: die Spielplätze der Umgebung, die umliegenden Wälder, nahegelegener Kleingarten mit viel Platz zum Spielen

Außengelände: großer Garten hinter dem Haus

Tagespflegestelle Annerose Niesch

Stadtteil: Süd-West / Kleinzschocher

Angemietete Räume: Ja

Öffnungszeiten: 8-15 Uhr

Altersgruppe: 10 Monate bis  3 Jahre

Verpflegung: Frühstück, Vesper und Obst bitte selbst mitbringen, Mittagsversorgung durch Caterer

Qualifikation: Qualifizierte Tagespflegeperson mit jahrelanger Berufserfahrung

Zusatzangebote: Singen und Musizieren in der Tagespflege, so oft es geht draußen unterwegs

Liebste Ausflugsziele: Spielplätze in den Gartenanlagen, nahegelegene Pferdekoppel, Tiere beobachten in der Parkanlage

Außengelände: Parkanlage der Meyerschen Häuser mit Sandkästen, Spielplätzen