Stationäres Angebot gemäß § 34 SGB VIII / Wohngruppe
AKTUELLES
Wir suchen ständig Pflegeeltern mit einer pädagogischen oder psychologischen Grundausbildung eines Elternteils für entwicklungsbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche. Kontaktieren Sie uns...
gefördert vom
Kommunaler Sozialverband Sachsen (KSV)
unterstützt von der
IKK classic
OVB Leipzig
Ihr Ansprechpartner
Kerstin Köhler
Tel.: 0341-4219821

Beispiel-Kinderzimmer 1

Beispiel-Kinderzimmer 2

Aufenthaltsraum
Bezeichnung des Leistungsangebotes
Die Wohngruppe ist ein stationäres Angebot im Rahmen der Hilfen zur Erziehung für Kinder mit einem Aufnahmealter von 3-6 Jahren (Ausnahme ältere Geschwisterkinder).
Kapazität: 6 Kinder
Gesetzliche Grundlage
§ 34 SGB VIII
Angebotsspezifik
Im Setting der Wohngruppe erfahren 6 Kinder, die momentan auf Dauer in dieser WG leben, ein hohes Maß an Zuwendung und Wertschätzung. Darüberhinaus erleben die Kinder über emotionale Nähe und Zugewandtheit Sicherheit und die Förderung von Selbstbestimmung.
Das Angebot sieht keinen zeitlichen Rahmen vor.
Ist eine spätere Rückkehr des Kindes in den elterlichen Haushalt nicht gegeben, so kann das Kind/die/der Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres in der Wohngruppe leben. Zur Verselbständigung ist dann ab Vollendung des 16. Lebensjahres die Förderung und Erziehung der/des Jugendlichen im Betreuten Einzelwohnen möglich, wenn diese Hilfe als geeignet erscheint.
Die Kinder/Jugendlichen der Wohngruppe sind in das soziale Umfeld mit Nachbarschaftskontakten sowie sozialraumorientierter Netzwerkarbeit integriert.
Ziele/Inhalte:
- Alltagsbewältigung und Freizeitgestaltung
- Intensive Familienarbeit
- Pädagogische Betreuung und Begleitung im:
- Erlernen altersangemessener Tätigkeiten im Haushalt
- Training zur Alltagsbewältigung
- Umgang mit Krisen und Konflikten
- der Entwicklung einer eigenen Identität und Rollenwahrnehmung
- Umgang mit Geld, der Körperhygiene, beim Einkaufen usw.
- Erreichen des individuell bestmöglichen Schuabschlusses
- in der beruflichen Vorbereitung und Integration
- in der Vorbereitung der Verselbständigung
Personal
Das Team der Wohngruppe besteht aus 6 Mitarbeiter/innen (Staatliche anerkannte Erzieher/innen und Dipl. Sozialpädagogen/innen).